top of page

St. Oswaldi Kirche Bühle

Heiraten in der St. Oswald Kirche Bühle: Eure Traumhochzeit in historischer Kulisse

Die St. Oswaldi Kirche in Bühle, einem Ortsteil von Northeim in Niedersachsen, bietet eine malerische Kulisse für eure Hochzeit. Erhaben auf einem Felsvorsprung gelegen, ist sie schon von weitem sichtbar und beeindruckt durch ihre historische Architektur. 

 

Die Geschichte der Kirche reicht bis ins hohe Mittelalter zurück, mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1241. Ein besonderes Merkmal der Kirche ist das Fehlen eines traditionellen Kirchturms; stattdessen sind die Glocken in einem niedrigen Fachwerkanbau untergebracht.

St. Oswaldi Kirche Bühle
St. Oswaldi Kirche Bühle

Standesamtliche und freie Trauungen in der Kirche Bühle

Eine Hochzeit in der St. Oswald Kirche in Bühle bietet zahlreiche Vorteile:

  • Historische Romantik: Die Kirche verleiht eurer Trauung einen einzigartigen historischen Charme, der eure Hochzeit unvergesslich macht.

  • Natürliche Kulisse: Die Kirche ist von wunderschöner Natur umgeben und bietet eine traumhafte Kulisse für Hochzeitsfotos.

  • Intime Atmosphäre: Die gemütliche Größe der Kirche sorgt für eine persönliche und emotionale Zeremonie.

  • Flexibilität: Die Kirche ist sowohl für klassische kirchliche Trauungen als auch für individuelle Hochzeitszeremonien geeignet.

Ablauf einer Hochzeit in der St. Oswald Kirche

Um eure Hochzeit in der St. Oswald Kirche zu planen, solltet ihr euch frühzeitig mit der zuständigen Kirchengemeinde in Verbindung setzen. Pastor Dr. Thilo Krüger steht euch als Ansprechpartner zur Verfügung und hilft euch bei der Planung der Trauung. Die Kirche ist an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet, sodass ihr euch vorab ein Bild von der wundervollen Atmosphäre machen könnt.

Der Ablauf einer typischen kirchlichen Hochzeit könnte wie folgt aussehen:

  1. Ankunft der Gäste und des Brautpaares – Die Kirche bietet eine wundervolle Kulisse für einen stilvollen Empfang.

  2. Einzug der Braut – Ein magischer Moment, untermalt von wunderschöner Orgelmusik.

  3. Die Zeremonie – Der Pastor führt durch die feierliche Trauung mit persönlichen Worten und Segenswünschen.

  4. Ringtausch und Ja-Wort – Der emotionale Höhepunkt der Zeremonie.

  5. Feierlicher Auszug – Begleitet von festlicher Musik verlassen Sie als frisch vermähltes Paar die Kirche.

  6. Empfang und Gratulationen – Auf dem Kirchplatz können Ihre Gäste Sie beglückwünschen und erste Fotos entstehen.

St. Oswaldi Kirche Bühle

Nicht vergessen :)

Geschichte und Architektur der St. Oswald Kirche

Die St. Oswaldi Kirche in Bühle blickt auf eine reiche und bewegte Geschichte zurück, die eng mit der Entwicklung des Ortes und der Region verknüpft ist.

Frühe Erwähnungen und Mittelalter

Die erste urkundliche Erwähnung einer Pfarrei in Bühle datiert aus dem Jahr 1241, in der ein Priester namens Godescalcus de Bule als Zeuge in einer Urkunde des Ritters Günter von Boventen für das Kloster Lamspringe auftritt. Diese Erwähnung deutet darauf hin, dass bereits zu dieser Zeit eine kirchliche Struktur im Ort existierte. Im Jahr 1256 wird derselbe Priester erneut in einer Urkunde erwähnt, was die kontinuierliche Präsenz einer kirchlichen Gemeinschaft in Bühle unterstreicht.

 

Einfluss der Familie von Hardenberg

Ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Kirche begann 1341, als die Herren von Medenheim ihre Besitzungen in Bühle und Meynshausen an die Familie von Hardenberg verkauften. Seitdem übte die Familie von Hardenberg das Patronatsrecht über die Kirche aus, eine Verbindung, die bis heute besteht. Diese enge Beziehung prägte die Entwicklung der Kirche maßgeblich und führte zu verschiedenen baulichen Veränderungen und Erweiterungen im Laufe der Jahrhunderte.

 

Reformation und Neuzeit

Die Reformation hielt 1584 Einzug in Bühle, als Jost von Hardenberg das lutherische Bekenntnis annahm. 

Dieser Schritt markierte einen wichtigen Wendepunkt in der religiösen Ausrichtung der Gemeinde und führte zu Anpassungen in Liturgie und Gemeindeleben. Im 18. und 19. Jahrhundert erfuhr die Kirche bauliche Veränderungen, insbesondere in den Jahren 1704 und 1817, die das heutige Erscheinungsbild prägten. 

Die St. Oswaldi Kirche steht somit nicht nur als religiöses Zentrum, sondern auch als Zeugnis der lokalen Geschichte und der kulturellen Entwicklung von Bühle. Ihre Mauern erzählen Geschichten von mittelalterlicher Frömmigkeit, adligem Einfluss und reformatorischem Wandel, die bis in die Gegenwart nachwirken.

St. Oswaldi Kirche Bühle

Nicht vergessen :)

5 Gründe, warum ein Hochzeitsfotograf unverzichtbar ist:

 

1. Professionelle Qualität und Expertise

Ein erfahrener Hochzeitsfotograf weiß, wie er die besten Momente einfängt – ob emotionale Blicke, herzliche Umarmungen oder die kleinsten Details wie die Eheringe. Mit seinem Wissen über Licht, Komposition und Technik sorgt er für hochwertige, zeitlose Bilder.

 

2. Festhalten der besonderen Momente

Ihre Hochzeit ist voller einzigartiger Augenblicke, die oft nur Sekunden dauern. Ein Profi ist geschult, genau diese flüchtigen Momente – wie das erste Lächeln nach dem Ja-Wort oder Freudentränen – einzufangen und für die Ewigkeit festzuhalten.

 

3. Kreativität und Inszenierung

Hochzeitsfotografen bringen kreative Ideen für außergewöhnliche Bildkompositionen mit. Sie wissen, wie sie die Location, das Licht und die Atmosphäre nutzen können, um beeindruckende und emotionale Bilder zu gestalten, die Ihre Geschichte erzählen.Stressfreie

 

4. Dokumentation

Während Sie und Ihre Gäste den Tag genießen, kümmert sich der Fotograf diskret um alles rund um die Fotos. Sie müssen sich keine Gedanken machen, ob alle wichtigen Momente festgehalten werden – vom Getting Ready bis zur Party.

5. Unbezahlbare Erinnerungen für die Zukunft

Ihre Hochzeit ist ein einmaliges Ereignis, und die Fotos werden zu wertvollen Erinnerungsstücken. Ein Hochzeitsfotograf stellt sicher, dass diese Erinnerungen perfekt dokumentiert sind, damit Sie sie mit Familie und Freunden teilen und immer wieder genießen können.

Was andere sagen...

Danke an Chris

"Martin hat uns im Juni als Hochzeitsfotograf begleitet. Bereits die Organisation im Vorfeld lief total entspannt und professionell ab. Martin ist sehr humorvoll, war an dem Tag super motiviert und wir sind froh, dass wir ihn als Fotografen ausgewählt haben! Schon nach kurzer Zeit haben wir die Fotos erhalten und haben nun eine riesige Auswahl toller Fotos! Auch seine Art mit den Gästen umzugehen war total unaufdringlich und angenehm. Einige Gäste hatten sogar den Eindruck, er wäre ein Freund von uns. Wir würden Martin immer wieder als Fotografen auswählen und sind insgesamt sehr zufrieden."

Kontakt

Kennenlernen und Beratung

Wer seid ihr? Ich freue mich drauf, euch kennen zu lernen.
Ihr habt Fragen oder möchtet ein individuelles Angebot?
Gerne berate ich euch kostenlos aus einem Erfahrungsschatz vieler wunderschöner Hochzeiten.

Ihr möchtet einfach kurz die Verfügbarkeit an eurem Termin checken?

Na dann ran an den Speck.

Unverbindlich anrufen oder  schreiben. Natürlich auch WhatsApp.

Jetzt aber :)

Instagram
Google Bewertung

Bewertung auf Google

Martin Hoffmann

An der Worth 10

38723 Seesen

© 2024 Martin Hoffmann - Prime Time Pictures

bottom of page